Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SL-1200 Serie ist dieses limitierte Modell in sieben Farben erhältlich, inspiriert von der Street Culture, die DJs mit ihrer Musik geschaffen haben.
Unabhängig von der Farbe verfügt jedes Modell über einen goldfarbenen Tonarm und eine spezielle Plakette mit der Seriennummer.
Nostalgie pur wecken Modelle der italienischen Staatsbahnen FS (Ferrovie dello Stato).
2012 legte Rivarossi eine spezielle Galletto-Serie auf, die „Brass Edition“. In limitierter Auflage gab es die FS E 428 100 Ansaldo mit Pleuelkompressor in Messing-Ausführung.
Artikelnummer: HRS2338 (2015 gab es noch die unlackierte Variante HRS2338 O)
Maßstab: 1:87 (H0)
Stromversorgung: Gleichstrom (DC) – analog
Ausstattung: NEM, KKK, DSS
Gehäuse: fotograviertes Messing
Farbgebung: castano/isabella
Epoche: II (um 1940)
Auflage: 350 (UVP (2012): 399 EURO)
Die übliche rote Verpackung wurde für diese besondere Serie in schwarz aufgelegt.
Leider war dieser Serie kein Erfolg vergönnt, Sammler konzentrieren sich halt doch auf handgefertigte Produkte, welche komplett aus Metall oder Messing sind. Rivarossi setzte daher die weitere Entwicklung schon bereits angekündigter Modelle wie die E 646 aus.
Der Sommer neigt sich rasant seinem Ende entgegen, die letzten warmen Tage enden mit spektakulären Sonnenuntergängen…
Platamona (sassaresisch: „Pratamona oder Prattamona“) ist ein Küstengebiet im Norden Sardiniens am Golf von Asinara zwischen Sorso und Porto Torres.
Der Name Platamona kommt vom griechischen platamon-onos, was soviel wie flache Oberfläche bedeutet. Es besteht aus einem Strand aus weißem Sand und Muscheln, umgeben von einem Wald aus Seekiefern und tausendjährigen Wacholderbäumen und einer Retro-Dunal-Lagune, wo Vögel beobachtet und Fische geangelt werden können.
Die Küste ist ein Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (SCI) und die Lagune eine geschützte Oase. Die touristische Erschließung des Ortes begann nach 1950, als die Malaria überwunden war. Heute ist der Strand der wichtigste touristische Badeort in der Gemeinde Sassari, es gibt einige Hotels, Restaurants, Campingplätze, Bed & Breakfasts, Supermärkte und Resorts sowie einen kleinen Flugplatz mit einer Flugschule, einem ambulanten Rettungsdienst, ein Thalassotherapie-Behandlungszentrum und ein Wasserpark (in Marina di Sorso).